Kfz-Versicherungsmarkt: Wechselaktivität im Jahresendgeschäft steigt wegen Beitragssteigerungen auf 2,9 Millionen Kfz-Versicherungsnehmer

Untersuchung zum Jahresendgeschäft im Kfz-Versicherungsmarkt Januar 2025. 2,9 Mio. Kfz-Versicherungsnehmer haben zum Jahresende 2024 im Durchschnitt 1,1 Verträge gekündigt und bei einem neuen Kfz-Versicherungsanbieter abgeschlossen. Mit insgesamt rund 3,2 Mio. Vertragswechseln ist im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum der Wechselaktivität von rund 35 Prozent zu verzeichnen. Bei durchschnittlich 720 Euro Jahresbeitrag unter den Anbieterwechseln sind…

Online-Produktsuche: ChatGPT kann die Ablösung von Google gelingen

Online-Produktsuche: ChatGPT kann die Ablösung von Google gelingen August 2024: Nach wie vor steigen online-affine Bank- und Versicherungskunden über Google in die Suche nach Finanzprodukten ein. Die meisten überspringen gesponsorte Links, außer sie kennen die Marke des Sponsors bereits gut. Am meisten trifft dies auf das Vergleichsportal Check24 zu, dass praktisch in jeder Finanzproduktsuche im…

Hardcore Gamer mit hohem Kaufinteresse für Versicherungen und Finanzprodukte

Gaming-Streamer glaubwürdig auch bei Versicherungsthemen Hardcore Gamer mit hohem Kaufinteresse für Versicherungen November 2023. Hardcore Gamer erweisen sich als attraktive Zielgruppe für Versicherungen: Im Schnitt verfügen sie zwar über etwas weniger Versicherungsprodukte als Regular und Casual Gamer. Dafür stehen sie beim aktuellen Kaufinteresse von Versicherungen klar vor den beiden anderen Gamer Gruppen. Auch für Anbieter…

Polarisierung zwischen Vermittler- und Online-Abschluss nimmt zu

Kundenmonitor e-Assekuranz: Der Vertriebswege-Monitor Die Akzeptanz von Vertriebswegen entwickelt sich langsam zu einer Polarisierung zwischen Vermittlerbüro und Online-Abschluss. Seit 2005 nahezu konstant sagt den meisten Versicherungskunden (80%) der Abschluss einer Versicherung im Büro oder der Agentur des Vermittlers zu. Mit 66 Prozent ist der Abschluss zu Hause mit einem Vermittler zwar auf Rang zwei, jedoch…

Kundenkontakt mit Vertretern nimmt ab und wird digitaler

Servicebarometer Assekuranz 2022 Persönliche Vertreterkontakte haben seit 2018 um 12 Prozentpunkte auf 31 Prozent unter Vertreterkunden bis Ende 2021 abgenommen. Hauptsächlich werden sie durch Telefonkontakte (52%, 2018: 44%) und E-Mail-Kontakte (15%, 2018: 11%) kompensiert. Ein sehr ähnliches Bild zeigt sich bei Geschäftsstellen und bei unabhängigen Versicherungsmaklern. Dabei hat die Begeisterung der Kunden mit Vertreterkontakt in…

Digitaler Kundenservice steigert die Markenbindung und unterstützt Vermittler

Marktuntersuchung zur Nutzungssteigerung digitaler Service von Versicherern Fast die Hälfte (44%) der Versicherungsnehmer sind bei mindestens einem Online-Kundenportal angemeldet und etwas mehr als die Hälfte (54%) haben schon einmal die Internetseite einer ihrer Versicherungsgesellschaften für eine Serviceleistung genutzt. Vor allem Kunden mit vielen Verträgen melden sich deutlich häufiger beim Online-Kundenportal an und nutzen entsprechende Service-Angebote…

Duzen und Gendern in der Versicherungskommunikation: Jüngere dafür, Ältere dagegen

Interesse an Versicherungsinformationen in Social Media stark rückläufig Sirius Campus Kundenmonitor Assekuranz untersucht die Akzeptanz von Versicherungen in sozialen Netzwerken und die angemessene Gestaltung sowie Anrede Die Assekuranz galt über viele Jahrzehnte hinweg als Bastion konservativer Umgangsformen, noch vor wenigen Jahren waren Versicherungsvertreter ohne Anzug und Krawatte kaum denkbar. Doch zuletzt bröckelt diese Fassade. Ganze…

KMUs: Investitionsbereitschaft für Energiesparmaßnahmen nimmt zu

«Monitor zur Klimawende» beleuchtet Potenziale, Treiber und Hürden für die energetische Sanierung von kleinen und mittelständigen Unternehmen Staatliche Förderungen steigern Aufmerksamkeit, aber verhindern auch Investitionen Anschauliche Beratungen mit Fokus auf das Energiesparen sind wichtiger Erfolgsfaktor In den letzten fünf Jahren haben nur rund ein Zehntel (12%) der knapp 2,57 Mio. kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)…

5,3 Mrd. Euro Umsatz am Black Friday: 82 Prozent der Kunden hätten auch ohne Rabattaktion gekauft

Sirius-Campus-Untersuchung zum Konsumentenverhalten an Black Friday / Cyber Monday Ein Drittel (34%) der 56,4 Mio. 18- bis 69-jährigen Konsumenten haben Ende November 2021 mindestens ein Black-Friday-Aktionsangebot genutzt. Ein Fünftel (20%) berichtet davon, besondere Rabattangebote am Cyber Monday genutzt zu haben. Insgesamt wurden demnach 19,8 Mio. Konsumenten durch den limitierten Preisvorteil vieler Angebote zu einer Kaufentscheidung…

Versicherungsvermittler sind erfolgreicher mit Werbung in den sozialen Medien als Versicherer selbst

Silent Monitoring Untersuchung Wirkung von Kfz-Versicherungswerbung in den sozialen Medien In rund 47 Mio. Werbekontakte in zwei sozialen Medien Facebook und Instagram für eine Kfz-Versicherung investierten Versicherer und Versicherungsvermittler zwischen Anfang September und Ende November 2021. Am häufigsten wurde in diesem Zeitraum Versicherungswerbung bei Facebook (73%) und rund ein Viertel bei Instagram, vor allem im…