Agentur bleibt beliebtester Beratungsort – Akzeptanz für digitale Beratungswege steigt

Digitale Beratungswege gewinnen deutlich an Akzeptanz – nur noch jeder Zweite wünscht Beitragsrechnungen per Post Untersuchung zur Digitalisierung in Agenturen und im Versicherungsmarkt insgesamt Die Agentur des Vermittlers ist nach wie vor der beliebteste Beratungsort der Versicherungskunden in Deutschland. Doch die Akzeptanz schwindet (-4 Prozentpunkte seit 2017) und digitale Beratungswege (E-Mail, Kundenportal, Chat, Video-Call) werden…

Hardcore Gamer mit hohem Kaufinteresse für Versicherungen und Finanzprodukte

Hardcore Gamer mit hohem Kaufinteresse für Versicherungen – Gaming-Streamer glaubwürdig auch bei Versicherungsthemen Hardcore Gamer mit hohem Kaufinteresse für Versicherungen Hardcore Gamer erweisen sich als attraktive Zielgruppe für Versicherungen: Im Schnitt verfügen sie zwar über etwas weniger Versicherungsprodukte als Regular und Casual Gamer. Dafür stehen sie beim aktuellen Kaufinteresse von Versicherungen klar vor den beiden…

Nachhaltigkeit in der Beratung bietet Chancen für Versicherungsvermittler

Nachhaltigkeit in der Beratung bietet Chancen für Versicherungsvermittler Benchmark-Untersuchung: Erfolgsfaktoren im Ausschließlichkeitsvertrieb Der Anteil an Beratungen zu nachhaltigen Altersvorsorgeprodukten ist in diesem Jahr trotz Vermittlerrichtlinie nur auf 34 Prozent gestiegen (2021: 20%). Grund für diesen geringen Anteil einer ausführlichen Beratung zu nachhaltigen Lebens- und Rentenversicherungen ist die Kundenreaktion. So beobachtet ein Viertel der Ausschließlichkeitsvertreter (23%)…

Erstaunliches Testergebnis: Premium-Pricing ist wirksamer als Gütesiegel

Premium-Pricing ist wirksamer als Gütesiegel – Skepsis gegenüber Gütesiegeln und Online-Kundenbewertungen nach wie vor hoch Untersuchung zur Wirkung von Gütesiegeln im Versicherungsmarkt Kaufentscheidungen lassen sich durch ein Gütesiegel um mehr als 50 Prozent steigern, wenn es sich um ein günstiges Angebot im direkten Vergleich mit einem mittel- und hochpreisigen Angebot verschiedener Anbieter handelt. Mittelpreisige Angebote…

Gen Z möchte gut abgesichert sein und wünscht sich mehr Informationen von Versicherern

Gen Z möchte gut abgesichert sein und wünscht sich mehr Informationen von Versicherern Sirius Campus Marktuntersuchung: Versicherung der Zukunft – Erwartungen junger Menschen an die Versicherung Die mutmaßlich sprunghafte Generation Z ist wesentlich sicherheits-orientierter als zunächst angenommen. Insbesondere die Vielzahl der weltweiten Krisen rund um den Klimawandel, des russischen Angriffskrieges und der Inflation haben das…

Frauen-Fußball als Sponsoring-Partner gewinnt deutlich an Attraktivität

Sponsoring-Aktivitäten von Versicherungen werden kritischer gesehen – Frauen-Fußball als Sponsoring-Partner immer attraktiver Sirius Campus Kundenmonitor Assekuranz untersucht die Akzeptanz von Sponsoring-Aktivitäten von Versicherungsgesellschaften und liefert eine umfassende Analyse des Images verschiedener Sponsoren und Sponsoring-Objekte aus den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Bildung & Wissenschaft sowie Klima & Umwelt Sponsoring seitens der Versicherungsgesellschaften wird mehrheitlich begrüßt –…

Versicherungskompetenz auch 2022 weiterhin auf sehr niedrigem Niveau

Versicherungskompetenz bei Kunden weiterhin auf sehr niedrigem Niveau – Nachfrage nach kompetenter Beratung ungebrochen hoch Versicherungsmarkt-Trendanalysen im Kundenmonitor Assekuranz und Erfolgsfaktoren im Ausschließlichkeitsvertrieb Weniger als ein Zehntel (7%) der privaten Versicherungsnehmer fühlt sich sehr kompetent in Versicherungsfragen und ein Drittel (36%) schätzt sich als eher kompetent ein. Mehr als die Hälfte (57%) geben ihre fehlende…

Blick der Energieberater auf energetische Gebäudesanierungen

Mit schnelleren Förderzusagen, höheren Förderungen und Vereinfachungen mehr Energieberatungen möglich Monitor zur Klimawende: Blick der Energieberater auf energetische Gebäudesanierungen Langsame Förderzusagen (59%), zu geringe Förderungen (51%) und aufwändige Dokumentationen (50%) bzw. einfachere Fördermittelanträge (44%) sind aus Sicht der Energieberater die größten Herausforderungen, um die hohe Nachfrage nach Energieberatungen bedienen zu können. Energieberater erleben diese Hürden…

Viele Wechselbereite finden keine günstigeren Alternativen in Zeiten der Inflation

Wechselaktivität im Jahresendgeschäft der Kfz-Versicherung steigt wieder: Rund zwei Millionen Vertragswechsel Ende 2022 Untersuchung zum Jahresendgeschäft im Kfz-Versicherungsmarkt Die Wechselaktivität bei den rund 41 Mio. privaten Kfz-Versicherungsnehmern ist am Jahresende von 18 Prozent in 2021 auf 29 Prozent bis Ende November 2022 gestiegen. Nach drei Jahren des Rückgangs steigt die Wechselaktivität wieder etwa auf das…