Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich.

Sirius Campus untersucht Teilnahmebereitschaft von Versicherungskunden an Kundenbindungs- und Weiterempfehlungsprogrammen Köln, 23. April 2025 – Kundenbindungs- und Weiterempfehlungsprogramme sind in vielen Branchen ein etabliertes Mittel zur Stärkung der Kundentreue – insbesondere im Lebensmitteleinzelhandel, bei Drogerieketten, Tankstellen und Mobilfunkanbietern. Doch auch für die Versicherungsbranche zeigen sich Potenziale: Fast ein Viertel der Versicherungskunden (24 %) hat bereits Erfahrungen…

Nur jeder Fünfte sieht den Einsatz von KI in der Versicherungsbranche positiv. Kunden fordern Transparenz.

Sirius Campus untersucht Einstellung zu Künstlicher Intelligenz und Nutzungsbereitschaft KI-gestützter Tools und Services im Versicherungskontext Köln, den 01.04.2025. Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in den Alltag – oft unbemerkt von Nutzerinnen und Nutzern. Ob im Smartphone, in Haushaltsgeräten oder in der Unterhaltungsbranche: Der Einsatz von KI wird in vielen Bereichen überwiegend positiv bewertet. Doch…

Vertreter begeistern ihre Kunden beim Service mehr als die Zentrale oder Versicherungsmakler

Servicebarometer Assekuranz 2025: Nachkontaktbefragung zur Servicequalität Köln, den 24.02.2025. Mehr als die Hälfte (54%) der Privatkunden sind nach einem Servicekontakt mit ihrem Versicherungsvertreter besonders weiterempfehlungsbereit (Promotoren). Damit erreichen die Versicherungsvertreter den höchsten NPS von 37 für ihren Kundenservice. Auch die Mitarbeiter von Versicherungsbüros werden mit einem NPS von 34 für ihre Kundenorientierung gelobt. Ein Servicekontakt…

Bereitschaft zu energetischen Sanierungen konstant hoch: 6,2 Mio. Haushalte haben konkrete Pläne

Sirius Campus Marktuntersuchung „Monitor zur Energiewende“ Februar 2025. Rund 6,2 Mio. aller 41,3 Mio. deutschen Haushalte (15%) haben konkrete Pläne eine oder mehrere Maßnahmen zur energetischen Sanierung in den nächsten fünf Jahren durchzuführen (2023: 16%). Mit 3,6 der 12,4 Mio. Haus-Wohneigentümern (29%) und 1,1 der 5,0 Mio. Wohnungs-Wohneigentümern (21%) hat rund jeder vierte Wohneigentümer mindestens…

Kfz-Versicherungsmarkt: Wechselaktivität im Jahresendgeschäft steigt wegen Beitragssteigerungen auf 2,9 Millionen Kfz-Versicherungsnehmer

Untersuchung zum Jahresendgeschäft im Kfz-Versicherungsmarkt Januar 2025. 2,9 Mio. Kfz-Versicherungsnehmer haben zum Jahresende 2024 im Durchschnitt 1,1 Verträge gekündigt und bei einem neuen Kfz-Versicherungsanbieter abgeschlossen. Mit insgesamt rund 3,2 Mio. Vertragswechseln ist im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum der Wechselaktivität von rund 35 Prozent zu verzeichnen. Bei durchschnittlich 720 Euro Jahresbeitrag unter den Anbieterwechseln sind…

Nähe schafft Sympathie, auch im Bewerbermarkt – Persönlichkeit ist wichtiger als Fachkompetenz

Juli 2024: Die Versicherungsbranche als Arbeitgeber wird von 69 Prozent der Bewerber als äußerst oder sehr attraktiv beurteilt. Im Kampf um Bewerber muss sich die Assekuranz vor allem mit der öffentlichen Verwaltung (63%), IT-Branche (61%) und Banken-Branche (60%) messen, die ähnlich hohe Attraktivitätswerte als Arbeitgeber erhält. Für High-Potentials – Bewerber mit überdurchschnittlich vielen Kompetenzen und…

Polarisierung zwischen Vermittler- und Online-Abschluss nimmt zu

Kundenmonitor e-Assekuranz: Der Vertriebswege-Monitor Die Akzeptanz von Vertriebswegen entwickelt sich langsam zu einer Polarisierung zwischen Vermittlerbüro und Online-Abschluss. Seit 2005 nahezu konstant sagt den meisten Versicherungskunden (80%) der Abschluss einer Versicherung im Büro oder der Agentur des Vermittlers zu. Mit 66 Prozent ist der Abschluss zu Hause mit einem Vermittler zwar auf Rang zwei, jedoch…

Kundenkontakt mit Vertretern nimmt ab und wird digitaler

Servicebarometer Assekuranz 2022 Persönliche Vertreterkontakte haben seit 2018 um 12 Prozentpunkte auf 31 Prozent unter Vertreterkunden bis Ende 2021 abgenommen. Hauptsächlich werden sie durch Telefonkontakte (52%, 2018: 44%) und E-Mail-Kontakte (15%, 2018: 11%) kompensiert. Ein sehr ähnliches Bild zeigt sich bei Geschäftsstellen und bei unabhängigen Versicherungsmaklern. Dabei hat die Begeisterung der Kunden mit Vertreterkontakt in…

Digitaler Kundenservice steigert die Markenbindung und unterstützt Vermittler

Marktuntersuchung zur Nutzungssteigerung digitaler Service von Versicherern Fast die Hälfte (44%) der Versicherungsnehmer sind bei mindestens einem Online-Kundenportal angemeldet und etwas mehr als die Hälfte (54%) haben schon einmal die Internetseite einer ihrer Versicherungsgesellschaften für eine Serviceleistung genutzt. Vor allem Kunden mit vielen Verträgen melden sich deutlich häufiger beim Online-Kundenportal an und nutzen entsprechende Service-Angebote…

Duzen und Gendern in der Versicherungskommunikation: Jüngere dafür, Ältere dagegen

Interesse an Versicherungsinformationen in Social Media stark rückläufig Sirius Campus Kundenmonitor Assekuranz untersucht die Akzeptanz von Versicherungen in sozialen Netzwerken und die angemessene Gestaltung sowie Anrede Die Assekuranz galt über viele Jahrzehnte hinweg als Bastion konservativer Umgangsformen, noch vor wenigen Jahren waren Versicherungsvertreter ohne Anzug und Krawatte kaum denkbar. Doch zuletzt bröckelt diese Fassade. Ganze…