Online-Marketing der Agenturen gewinnt an Bedeutung

Im Durchschnitt gewinnt eine Versicherungsagentur 13 Neukunden pro Jahr durch Online-Marketing. Klassische Werbung wie Plakate oder Anzeigen liefern Ausschließlichkeitsvertretern nach einer Selbsteinschätzung nur acht Neukunden pro Jahr. Vor allem jüngere Vermittler mit kleineren Agenturen setzen auf Online-Marketing und gewinnen sogar 17 Neukunden pro Jahr. Werbung einer Versicherungsagentur erzielt insgesamt 22 Prozent der durchschnittlich 93 Neukunden pro Jahr, 14 Prozent durch Online- und 8 Prozent durch klassische Werbung. Besonders erfolgreich bei der Neukundengewinnung durch Online-Marketing sind die Agenturen der ARAG, Barmenia, DEVK, HanseMerkur und HUK-COBURG (in alphabetischer Reihenfolge).

Anzeigen und Social Talk sind wirkungsstarke Online-Marketing-Instrumente

Beiträge auf der eigenen Agentur-Website und in sozialen Netzwerken wie z. B. auf Facebook oder XING werden mit rund zwei Einträgen pro Monat am häufigsten von Vermittlern genutzt. Am wirksamsten für die Neukundengewinnung über Online-Marketing ist jedoch der Social Talk von Vermittlern z. B. durch Kommentare zu Kundenbewertungen. Dazu werden am häufigsten die Bewertungsmöglichkeiten bei Google und Facebook genutzt. Trotz der starken Wirkung investieren nur zwei Fünftel der Vertreter Zeit in die Verfolgung und weniger als ein Fünftel in die Kommentierung von Kundenbewertungen. Damit liegt bei den Agenturen noch viel Potenzial aus diesem Social Talk brach, der vor allem die Google-Suchergebnisse steigern wird. Weitere wirksame Online-Marketinginstrumente wie z. B. Anzeigen oder die Aktualisierung von Verzeichnissen werden von Agenturen noch seltener genutzt.

Die Hälfte der Agenturen (51%) plant ihr Online-Marketing in den nächsten 12 Monaten auszubauen. „Kunden steigen zwar immer häufiger über eine Internetsuche bei der Versicherungssuche ein. Dennoch suchen viele von ihnen nach einer persönlichen Beratung.“, erläutert Dr. Oliver Gaedeke, Gründer und Geschäftsführer der Sirius Campus GmbH, die Ergebnisse. „Damit offenbart das Online-Marketing ein häufig noch unterschätztes Potenzial für die regionalen Agenturen mit ihrem persönlichen Beratungsangebot.“ Über alle zehn untersuchten Instrumente nutzen Agenturen der AXA, ERGO, HDI, HUK-COBURG und SIGNAL IDUNA (alphabetische Reihenfolge) die Möglichkeiten des Online-Marketing am aktivsten.

Weiterempfehlung und persönliche Ansprache immer noch am wichtigsten

Aus den Erfahrungen der Vermittler wird jedoch auch deutlich, dass der persönliche Kundenkontakt rund dreimal mehr Neukunden in die Agentur führt als Werbung. Die Wirkung von Weiterempfehlungen durch Kunden liefern den Vertretern durchschnittlich 35 Erstkontakte pro Jahr, die direkte Ansprache der Vermittler nach ihrer Selbsteinschätzung sogar 37 Neukunden. Besonders erfolgreich mit der Empfehlungsnahme und Kundenansprache sind ältere Vermittler ab 41 Jahren. Diese Erfolge motivieren ältere Vertreter weniger, sich in das Online-Marketing einzuarbeiten.

Über die Untersuchung

Dies sind Ergebnisse des Highlight-Kapitels „Online-Marketing in der Versicherungsagentur“ aus der Sirius Campus Benchmark-Untersuchung „Erfolgsfaktoren im Ausschließlichkeitsvertrieb“. Die Erhebung in 22 Ausschließlichkeitsvertrieben unter über 1.100 Telefoninterviews unter Inhabern von Versicherungsagenturen wurde vom Mai bis Juli 2020 durchgeführt.

Weitere Informationen und Angebotsbedingungen erhalten Sie bei: Dr. Oliver Gaedeke, oliver.gaedeke@siriuscampus.de, Direkt: +49 (0) 152 38 24 66 40.