Die Versicherung der Zukunft –
Fakten und Erwartungen der Generation Z
Workshop mit ersten Einblicken in das Versicherungsverhalten junger Menschen
Generation Z und folgende Generationen sind in aller Munde. Doch wer ist der Versicherungskunde von morgen eigentlich genau?
Um dieser Frage nachzugehen, planen wir von Sirius Campus einen qualitativen kreativ Workshop mit (besonders) online-affinen jungen Menschen durchzuführen, um ein besseres Verständnis der Generation Z und ihre Erwartung und Bedürfnissen an die Versicherung der Zukunft zu erlangen.
Dabei beschäftigen uns bisher unter anderem folgende Fragen:
- Wie interagieren junge Leute auf Plattformen wie TikTok und Instagram, wenn es um Versicherungen geht?
- Wie blicken junge Leute auf das Metavers-Plattformen und kann das ein Ort für Versicherungsberatung sein?
- Welche Bereitschaft zum Daten-Sharing hat die Generation Z, um sich individueller und bequemer abzusichern?
Im Online-Workshop am 24. Februar stellen wir vorliegenden quantitativen Erkenntnisse zur Anbahnung an und zum Abschluss von Versicherungen vor. Hierzu werden Daten aus diversen Sirius Campus Marktuntersuchungen genutzt, unter anderem dem Kundenmonitor Assekuranz mit diversen Vertiefungsthemen wie z. B. Kundenerwartungen, Einstieg in die Customer Journey sowie aus weiteren Untersuchungen zur Kfz-Versicherung, Nutzung von Online-Portalen oder Markenimage.
Im Anschluss wollen wir mit Ihnen weitere relevante Fragestellungen aus Sicht eines Versicherers ermitteln und diskutieren. Im Nachgang werden wir die gesammelten Themen und Fragestellungen in ein Angebot für eine Mehrbezieher-Untersuchung überführen.
Für Bezieher des Kundenmonitors Assekuranz 2022 ist die Teilnahme am Workshop kostenfrei. Andernfalls fällt eine Teilnahmegebühr von 300,-€ (zzgl. ges. MwSt.) an (je Unternehmen). Bei Teilnahme an der geplanten Mehrbezieher-Untersuchung wird die Gebühr angerechnet. Die Rechnungsstellung erfolgt bei Teilnahme im Anschluss an den Workshop.
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.