Hausrat- und Gebäudeversicherungen mit Smart Home mit Absatzpotenzial
Die Bekanntheit von Smart Home Systemen ist mit einem Drittel noch gering. Jedoch findet die Hälfte ein intelligentes Steuerungssystem für das Energiesparen im Haushalt (eher) attraktiv. Wohneigentümer, die eine energetische Sanierung in den nächsten 5 Jahren planen, beurteilen Smart Home Systeme zu fast zwei Dritteln als (eher) attraktiv.
Eine Kombination eines Smart Home Systems mit einer Hausrat- oder Gebäudeversicherung spricht rund ein Drittel der Haushalte positiv an. Hieraus ergibt sich ein Potenzial für Versicherungsgesellschaften. Die zusätzliche digitale Verbindung zum Kunden kann langfristig die Bindung stärken und Anbieter können sich als Innovationsführer im Versicherungsmarkt positionieren. Denn bereits aus unserer Untersuchung zu telemetrischen Kfz-Versicherungen wurde deutlich, dass Fairness in der Bepreisung und digitale Gestaltung der Kunde-Marke-Beziehung relevante Treiber für die Abschlussbereitschaft sind.
Sirius Campus veranstaltet am 27. Mai einen Online-Workshop für Finanzdienstleister, in welchem wir mit vorliegenden Erkentnissen zum Thema energetische Sanierung ein Monitoring zur Klimawende entwickeln. Weitere Informationen zum Monitor zur Klimawende finden Sie hier.
Kontakt:
Dr. Oliver Gaedeke, oliver.gaedeke@siriuscampus.de, Direkt: 0152 38 24 66 40