
Fairness für Versicherungskunden geht nicht ohne Fairness für Versicherungsvertreter
Allen Abgesängen zum Trotz stellen die Vertreter noch immer den mit Abstand wichtigsten Vertriebskanal für private Versicherungsprodukte in Deutschland dar. Gemäß der aktuellen Erhebung „Kundenmonitor e-Assekuranz“ erfolgen 52 Prozent der Neuabschlüsse über den Vertreter – zum Teil zu Hause beim Kunden – zu immer größer werdenden Anteilen jedoch auch in der Agentur des Vertreters. Die Anmeldefrist für die BVK-Initiative „Fairness für Versicherungsvertreter“ läuft – ab 2019 durchgeführt von Sirius Campus.
Insbesondere für den Zugang zu jüngeren Kunden ist die kompetente persönliche Beratung unverzichtbar: Zwar geht der Beratungsbedarf insgesamt etwas zurück, dies liegt aber vorwiegend an der Altersentwicklung in der Bevölkerung: Unter den jungen und daher potenzialstarken Kunden ist der Beratungsbedarf hingegen überdurchschnittlich hoch und zuletzt sogar wieder gestiegen.
Umso wichtiger ist es, dem Kunden mit kompetenten und motivierten Vertretern zu begegnen. Die konsequente Bearbeitung der Defizite auf Basis der Rating-Ergebnisse führt zu einer deutlichen und nachhaltigen Verbesserung in der Versicherer-Vertreter- und damit auch der Kunde-Vertreter-Beziehung; mehrere Teilnehmer haben dies in den vergangenen Jahren bewiesen.
Im Rating-Prozess der BVK-Initiative wird der Umgang des Versicherers mit der eigenen Ausschließlichkeit einer objektiven Beurteilung über verschiedene Bereiche hinweg (Vertriebspolitik, Provisionen und Gegenleistungen, allgemeine Vermittlerunterstützung und -betreuung, Innendienstunterstützung sowie Kundenorientierung des Versicherers) unterzogen. Anhand der Ergebnisse, die aus Vermittlerbefragung, Vorstandsaudit und Gespräch mit der Vertretervereinigung gewonnen werden, erfolgt eine Siegelvergabe. Das (Qualitäts-) Siegel kann dabei für die interne sowie externe Kommunikation verwendet werden. Erst gerade wurde die Bayerische mit dem begehrten Siegel ausgezeichnet. (https://finanzwelt.de/bvk-zeichnet-bayerische-aus/)
Die Durchführung der Untersuchung erfolgt ab 2019 durch die Sirius Campus AG. Ansprechpartner sind damit unverändert Christoph Müller (christoph.mueller@siriuscampus.de) und Katharina Päffgen (katharina.paeffgen@siriuscampus.de). Ansprechpartner beim BVK – Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. sind weiterhin Herr Michael H. Heinz, Präsident des BVK (Michael.H.Heinz@BVK.de), sowie Frau Angelika Römhild: (a.roemhild@bvk.de). Informationsmaterial zur BVK-Initiative „Fairness für Versicherungsvertreter“ erhalten darüber hinaus auf der folgenden Internetseite: https://www.bvk.de/themen/fairness-fuer-versicherungsvertreter/. Die Anmeldefrist läuft bis zum 28. Februar 2019.
Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gespräch und freuen uns über jeden, der hilft, die Initiative bei Vertretern, Vertretervereinigungen und Vertriebsvorständen bekannt zu machen und sich für eine Teilnahme seines Versicherers einsetzt. Es lohnt sich.
Kontakt: Christoph Müller von Sirus Campus, T. +49 221 42 330 200, christoph.mueller@siriuscampus.de